Dipl. Psych., Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Seit 2020 tätig im Klinikum Hedwigshöhe im Bereich Abhängigkeitserkrankungen und Doppeldiagnosen. In integrativer Praxisgemeinschaft seit 2023. Ausgebildet in Psychotraumatherapie und EMDR. In ihrer Arbeit ist ihr eine humanistisch geprägte Grundhaltung wichtig. Neben schematherapeutischen Ansätzen setzt sie vor allem auf die Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Besondere Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Behandlung von Angst- und Abhängigkeitserkrankungen, Depressionen, Traumafolgestörungen sowie der Unterstützung von Menschen mit Zufluchts- und Migrationsgeschichte.