![]() |
Institut für Traumatherapie, Oliver Schubbe (Hrsg.)
Traumatherapie mit EMDR Ein Handbuch für die Ausbildung Unter Mitarbeit von Ines Püschel, Karsten Gebhardt, Monique Renssen und Steffen Bambach. 28 EUR [D] 5. überarb. Aufl. 2016 - 276 S., 28 Abb. und 14 Tab. Kt., 14,5 x 22 Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ISBN: 978-3-525-46273-7 Leseprobe Handbuch und Lehrfilm auf DVD zum Vorzugspreis 55 EUR [D] ISBN: 978-3-525-49167-6 |
![]() |
Schubbe, Oliver (Hrsg.)
EMDR - Der Lehrfilm des Instituts für Traumatherapie auf DVD 45 EUR 2. Aufl. 2006 - ca. 50 Min Laufzeit DVD-Box, Booklet mit 12 Seiten Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ISBN 978-3-525-49080-8 |
![]() |
Meike Müller-Engelmann und Clara Dittmann
Posttraumatische Belastungsstörung Beltz Video-Training 89 Euro 1. Aufl. 2017 (ab 25.9.17) - 278 Min. Laufzeit 2 DVDs, 12 x 18, mit 24-seitigem Booklet Beltz Verlagsgruppe, Weinheim ISBN 978-3-621-28522-3 |
![]() |
Kahn, Gabriele
Sexuelle Komplextraumata Das Innere-Kinder-Retten als wirksames Verfahren der sanften Traumaverarbeitung 32,90 Euro Juni 2018, ca. 340 Seiten Broschur, 14,8 x 21 Psychosozial-Verlag, Gießen ISBN 978-3-8379-2781-8 |
![]() |
Levine, Peter A.
Trauma und Gedächtnis Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn — Wie wir traumatische Erfahrungen verstehen und verarbeiten € 24,99 [D] / € 25,70 [A] / CHF 39,90* (*empf. VK) 2016, 240 S., mit zahlreichen Abb. und Fotos Geb., 13,5 x 21,5; auch als eBook erhältlich Kösel-Verlag, München ISBN 978-3-466-34619-6 Leseprobe |
![]() |
Tripolt, Romana
Bewegung als Ressource in der Traumabehandlung. Praxishandbuch IBT - Integrative Bewegte Traumatherapie 27,95 EUR [D] 2016, 287 S. Kt., 13,5 x 21 Leben Lernen, Klett-Cotta, Stuttgart ISBN: 978-3-608-89180-5 Leseprobe |
![]() |
Christine Rost (Hrsg.)
EMDR zwischen Struktur und Kreativität Bewährte Abläufe und neue Entwicklungen 39,90 EUR 2016, 432 S. Kt., 17 x 24 Junfermann Verlag, Paderborn ISBN: 978-3-95571-456-7 |
![]() |
Van der Kolk, Bessel
Verkörperter Schrecken Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann 36,00 EUR 3. Aufl. 2016, 496 S. Kt., 16,5 x 24 Klappenbroschur G. P. Probst Verlag, Lichtenau ISBN: 978-3-944476-13-1 Inhaltsverzeichnis Leseprobe |
![]() |
Kathlen Priebe und Anne Dyer (Hrsg.)
Metaphern, Geschichten und Symbole in der Traumatherapie 29,95 EUR 1. Auflage 2014, 261 S. Kt., 16,5 x 24 Hogrefe Verlag, Göttingen ISBN: 978-3-8017-2606-5 |
![]() |
Kathlen Priebe, Christian Schmahl und Christian Stiglmayr
Dissoziation - Theorie und Therapie 49,99 EUR 1. Auflage 2013, XI, 249 S., 32 illus. Kt., Springer-Verlag, Berlin Heidelberg ISBN: 978-3-642-35065-8 |
![]() |
Fritzsche, Kai
Praxis der Ego-State-Therapie 34,00 EUR 2. Aufl. 2014, 328 S. Kt., 13,5 x 21,5 Carl-Auer Verlag, Heidelberg ISBN: 978-3-89670-867-0 Kai Fritzsche über sein Buch |
![]() |
Grand, David
Brainspotting - Wie Sie Probleme, Traumata und emotionale Belastungen gezielt auflösen 16,00 EUR (D) / 16,50 EUR (A) / 23,50 CHF Februar 2014, 224 S. Kt., 15 x 21,5 cm VAK Verlags GmbH, Kirchzarten bei Freiburg ISBN 978-3-86731-146-5 |
![]() |
Grand, David Brainspotting: The Revolutionary New Therapy for Rapid and Effective Change 13,40 EUR April 2013, 165 S. Kt., 13,3 x 20,3 Sounds True Inc, Boulder (USA) ISBN-10: 1604078901 |
![]() |
Grand, David EMDR - Ein Durchbruch in der Psychotherapie Übersetzt von Cäcilie Koßmann 30,70 EUR 2011 Kt., 15,5 x 23,5 Passagen Verlag, Wien ISBN: 978-3-851659719 |
![]() |
Hantke, Lydia und Hans-Joachim Görges
Handbuch Traumakompetenz Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik 44,90 EUR 1. Auflage 2012 - 512 S. Kt., 17 x 24 Junfermann Verlag, Paderborn ISBN: 978-3-87387-868-6 |
![]() |
Günter H. Seidler, Harald J. Freyberger, Andreas Maercker (Hrsg.)
Handbuch der Psychotraumatologie 99,95 EUR 2. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2015 - 871 S. Geb., 17,5 x 24,5 Klett-Cotta-Verlag, Stuttgart ISBN: 978-3-608-94825-7 www.handbuch-psychotraumatologie.de |
![]() |
Gaby Breitenbach
Innenansichten dissoziierter Welten extremer Gewalt Ware Mensch die planvolle Spaltung der Persönlichkeit. Erkennen Verstehen Behandeln. Geleitwort von Ellert Nijenhuis 29,50 EUR 5. Aufl. 2016 - 260 S. Kt., 14,8 x 21 Asanger Verlag, Kröning ISBN 978-3-3-89334-546-5 Buchvorstellung (Mediathek von 3-sat). |
![]() |
Sack, Martin
Schonende Traumatherapie Ressourcenorientierte Behandlung von Traumafolgestörungen 39,99 EUR 2. Ndr. 2013 der 1. Aufl. 2010. 246 Seiten, 6 Abb., 15 Tab. Geb., 16,5 x 24 Schattauer Verlag, Stuttgart ISBN/EAN: 978-3-7945-2648-2 |
![]() |
Maercker, Andreas (Hrsg.)
Posttraumatische Belastungsstörungen Mit zahlreichen Fallbeispielen. 69,99 EUR 4., umfassend überarbeitete und revidierte Aufl. 2013 - 522 S. 17 Abb. Geb. 17,5 x 24,5 Springer Medizin Verlag, Heidelberg ISBN 978-3-642-35067-2 |
![]() |
Kahn, Gabriele
Das Innere-Kinder-Retten Sanfte Traumaverarbeitung bei Komplextraumatisierung 22,90 EUR 2010, 225 S. Psychosozial-Verlag, Gießen ISBN: 978-3-8379-2085-7 Inhaltsverzeichnis |
![]() |
Fritzsche, Kai / Woltemade Hartman
Einführung in die Ego-State-Therapie 14,95 EUR 3. überarb. Aufl. 2016 - 125 S. Kt., 12,4 x 24,7 Carl-Auer Verlag, Heidelberg ISBN 978-3-8497-0171-0 |
![]() |
Markus A. Landolt und Thomas Hensel (Hrsg.)
Traumatherapie bei Kindern und Jugendlichen Ein Handbuch 39,95 EUR 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2012, 479 S. Kt., 16,5 x 24 Hogrefe Verlag, Göttingen ISBN: 978-3-8017-2071-1 |
![]() |
Martin Zobel (Hrsg.)
Traumatherapie Eine Einführung 19,90 EUR / 34,90 SFR 2006 - 190 S. vergriffen, keine Neuauflage Kt., 14 x 21 Psychiatrie-Verlag, Bonn ISBN: 978-3-88414-404-9 Lesen Sie hier den Einführungsartikel zu EMDR von Oliver Schubbe |
![]() |
Hensel, Thomas (Hrsg.)
EMDR mit Kindern und Jugendlichen Ein Handbuch 29,95 EUR 2007 - 363 S. Kt., 16,5 x 24 Hogrefe Verlag, Göttingen ISBN: 978-3-8017-1941-3 |
![]() |
Silver, M. Steven & Rogers, Susan
Light in the Heart of Darkness EMDR and the Treatment of War and Terrorism Survivors (Amerik. Originalausgabe) 34,69 EUR 1. Aufl. 2001 - 240 S. Geb., 17 x 24 W.W. Norton, New York ISBN 978-0-393-703-665 |
Das Buch behandelt die Anwendung des Standardprotokolls für einmalige Traumatisierungen auf Kriegs- und Terrorismus- Traumatisierungen, das Protokoll für kurz zurückliegende Ereignisse, die Behandlung von Kindern, Abreaktion, Trauer, Schuldgefühle, Wut, Entlastungsarbeit, interkulturelle Themen, Forschung, Fallbeispiele und Interviews mit Beiträgen von EMDR-Kollegen weltweit. Hauptsächlich für EMDR-Therapeuten geschrieben, enthält das Buch Material, das auch für Therapeuten ohne Erfahrungen mit EMDR nützlich sein kann, wenn sie sich mit dieser Klientel vertraut machen wollen.
Die Autoren spenden die Hälfte ihrer Einnahmen humanitären Zwecken. Wir hoffen, dass dies ein
gemeinnütziger Beitrag sein wird.
|